Fliegen Sie mit Ihrer TeamO-Rettungsweste

Fly with a lifejacket, Flying with a TeamO, RNLI, Travel -

Fliegen Sie mit Ihrer TeamO-Rettungsweste

Das Fliegen mit einer Schwimmweste kann manchmal kompliziert sein, da jede Fluggesellschaft ihre eigenen Regeln darüber hat, was sie in ihren Flugzeugen erlaubt. Viele Segler und internationale Jurymitglieder reisen jedoch mit ihren eigenen Rettungswesten und wir werden oft gefragt, wie man mit einer TeamO fliegt. Ziel dieses Blogbeitrags ist es daher, Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihren Flug mit Ihrer BackTow-Rettungsweste zu helfen.

Offizielle Linie der Luftfahrtindustrie:

Gemäß der International Air Transport Association (Dangerous Goods Regulations; 27th Addition, veröffentlicht 2016, Abschnitt 2.3.4.2.1) „müssen kleine Patronen, die in eine selbstaufblasende Rettungsweste eingebaut werden, zum Aufblasen dienen. Nicht mehr als zwei kleine Flaschen Kohlendioxid.“ oder ein anderes geeignetes, nicht brennbares, ungiftiges Gas, das pro Person in die Rettungsweste eingebaut ist, und höchstens zwei Ersatzpatronen.“ Darüber hinaus ist das Mitführen von mehr als einer persönlichen Sicherheitseinrichtung pro Person nicht gestattet und die persönliche Sicherheitseinrichtung muss so verpackt sein, dass sie nicht versehentlich aktiviert werden kann.

In der Praxis bedeutet dies, dass CO2-Flaschen entweder im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck befördert werden dürfen. Wir empfehlen jedoch dringend, vorab die Genehmigung der Fluggesellschaft einzuholen, mit der Sie reisen.

Technische Daten der TeamO CO2-Zylinder:

Alle unsere CO2-Flaschen erfüllen garantiert die folgenden Spezifikationen:

- Gewicht: Unsere 170N-Rettungswesten tragen eine 38-g-CO2-Flasche. Die 275N-Rettungswesten tragen eine 60-g-CO2-Flasche.

- Berstdruck: mindestens 560 Bar

- Innendruck: 5,70 MPa (bei 20°C)

Nützliche Links (in mehreren Sprachen für mehrere Länder):

Für TeamO-Kunden gibt es hier einen Download-Link zu einem Brief, den Sie ausdrucken und Ihrer Fluggesellschaft zur Bestätigung dieser Angaben vorlegen können.

Darüber hinaus können Sie die oben genannten IATA-Richtlinien herunterladen und ausdrucken. Der Link zu ihrem offiziellen Leitfaden ist hier und enthält die Tabelle 2.3.A der IATA-Gefahrgutvorschriften in fünf Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Russisch) sowie eine detaillierte Beschreibung der CO2-Flasche. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie davon auszudrucken, sie zusammen mit dem obenstehenden TeamO-Brief zusammenzufügen und zusammen mit Ihrer Schwimmweste aufzubewahren.

Für US-Reisende empfiehlt es sich möglicherweise auch, eine Kopie des TSA-Dokuments „Verbotene Gegenstände“ ( Link hier verfügbar ) auszudrucken und mitzuführen, das ausdrücklich die Mitnahme von zwei CO2-Patronen mit einer Rettungsweste zulässt.

Wir hoffen, dass dieser kurze Leitfaden für Segler nützlich ist, die mit ihrer TeamO-Rettungsweste reisen. Wenn Sie Fragen haben, die wir beantworten können, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@teamomarine.com.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Tags

Latest Reviews

We let our customers speak for us:

104 reviews
92%
(96)
6%
(6)
2%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
Very Comfortable

I looked at a lot of different life vest and found these to be the most comfortable life jackets and with the option of being towed correctly was on obvious choice. Been very happy with the life jackets.

Offshore 170N

Fits very well, I was able to make all the adjustments necessary to fit me. The instructions are good so read them. I have not deployed the jacket yet. I also have worked out how to attach the MOB1. The tether works as expected and attaches to the jack lines with the clips. All in all, I am very pleased and recommend buying this life jacket.

Good choice

Would prefere any EU shop, customs and Vat procedure is boring :)

Excellent lifejacket

I purchased this life jacket in January and, although I have (fortunately) not had the opportunity to use it in a real emergency, I have used it several times. The materials and workmanship are excellent and the jacket is very comfortable to wear, despite being an offshore jacket, which is bulkier than many other “coastal” items (the jacket has a light, a built-in hood and can easily accommodate a PLB). For a more in-depth analysis, look for the Yachting Monthly review published in 2022.
There are only two “issues”: the backtow system does not appear to be all that easy to be repacked if the jacket has been activated and the system deployed. The manual is not very clear on this and the videos on the TemO website refer to older and different versions. I hope TeamO will address this by publishing an updated video for the current system. Otherwise, it would probably be a wise idea to open the jacket and record a video showing how the system is packed for future reference.
The second issue is due to Brexit: if, like me, you plan to buy this life jacket from abroad, be prepared to pay very high customs duties. It's not TeamO's fault, clearly (they seem to try to keep prices low), but if you end up paying 30% more than the listed price, other products might become more interesting. Of course, you'll have to give up the backtow system as TeamO is the only manufacturere to offer a similar solution.

I had a chance to use my new vest this October on 14 days offshore sail. It fits very well no problem to wear it many hours and the materials seems good and durable. Considering my heigh almost 2m i would appreciate even longer straps between legs (always easy to shorten than other way). I haven't fall over yet but once it happens, I will write the second part of review.