Auf der Schiene mit: Nikki Curwen

Auf der Schiene mit: Nikki Curwen

Nikki Curwen ist unsere erste offizielle TeamO-Botschafterin. Wir haben sie vor dem Start des SORC Guernsey Solo (das Nikki am Ende gewann!) getroffen, um ihr ein paar Fragen zum Solosegeln zu stellen:

Lauren: Oscar und ich haben dich vor Jahren beim Segeln auf J105 kennengelernt, bevor du mit dem Solosegeln angefangen hast. Was war so schlimm daran, mit einer Crew zu segeln, dass man den Wunsch verspürte, alleine unterwegs zu sein?!

Nikki: All die stinkenden Männer! Haha! Es gibt auch eine lustige Gleichung, die besagt, dass die Anzahl der auf der Strecke gemachten Fehler gleich der Anzahl der Mannschaftsmitglieder im Quadrat ist! Statistisch gesehen ist also weniger Besatzung im Allgemeinen besser! 🤣

Aber im Ernst, ich liebe die Herausforderung und die Freiheit, die Solosegeln mit sich bringt. Das Alleinsein mitten im Nirgendwo hat für mich einfach etwas Reizvolles.

Nikki Curwen segelt Solo-Segelboot, Bootfahren, Rennen, Teamo, Marine, Backtow, Rettungsweste, Deckgeschirr
L: Was war Ihr erstes Solo-Segelerlebnis?

N: Mein allererstes Solo-Abenteuer war eine Runde um die Isle of Wight. Mein Ziel war es, 2012 an der SORC Channel Week teilzunehmen, bei der man über Nacht eine Strecke von mindestens 50 Meilen zurücklegen muss. Also machte ich mich alleine von Hamble aus auf den Weg in die Nacht und wusste von da an, dass ich es liebte.

L: Haben Sie irgendwelche Tipps für Leute, die ins Solosegeln einsteigen möchten?

N: Versuchen Sie, etwas Erfahrung im Zweihandtraining zu sammeln, denn letztendlich steuern Sie das Boot alleine, wenn die andere Person schläft, aber Sie haben das Sicherheitsnetz, falls etwas schief geht.

Nikki Curwen Solo Segeln Segler Rennen Rennboot Bootfahren Yacht Segeln

L: Was ist das Beste daran, im Ausland zu sein? (Und schließlich: Was ist das Schlimmste daran, im Ausland zu sein?)

N: Das Beste ist, allein zu sein und die Freiheit zu haben, zu denken und zu tun, was immer man will.

Das Schlimmste ist definitiv der Mangel an gefrorenen Erbsen und generell gutem Essen! Wenn ich von einer langen Offshore-Reise zurückkomme, möchte ich nur frisches Obst und Gemüse essen!

L: Was sind deine zukünftigen Ziele für den Rest der Saison/nächste Saison?

N: Das nächste Rennen für mich ist die Solo-Runde auf der Isle of Wight mit SORC. Ihr kultigstes Rennen, an dem ich irgendwie noch nie zuvor teilnehmen konnte; weil ich entweder nicht da war/etwas anderes segelte oder mein Vater das Boot beansprucht hatte!

Danke Nikki, viel Glück bei der morgigen SORC Solo Round the Island!

Nikki Curwen segelt Solo-Segelrennen-Rennboot-Yacht-Teamo-Marine-Backtow-Rettungsweste-Deckgeschirr


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Tags

Latest Reviews

We let our customers speak for us:

104 reviews
92%
(96)
6%
(6)
2%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
Very Comfortable

I looked at a lot of different life vest and found these to be the most comfortable life jackets and with the option of being towed correctly was on obvious choice. Been very happy with the life jackets.

Offshore 170N

Fits very well, I was able to make all the adjustments necessary to fit me. The instructions are good so read them. I have not deployed the jacket yet. I also have worked out how to attach the MOB1. The tether works as expected and attaches to the jack lines with the clips. All in all, I am very pleased and recommend buying this life jacket.

Good choice

Would prefere any EU shop, customs and Vat procedure is boring :)

Excellent lifejacket

I purchased this life jacket in January and, although I have (fortunately) not had the opportunity to use it in a real emergency, I have used it several times. The materials and workmanship are excellent and the jacket is very comfortable to wear, despite being an offshore jacket, which is bulkier than many other “coastal” items (the jacket has a light, a built-in hood and can easily accommodate a PLB). For a more in-depth analysis, look for the Yachting Monthly review published in 2022.
There are only two “issues”: the backtow system does not appear to be all that easy to be repacked if the jacket has been activated and the system deployed. The manual is not very clear on this and the videos on the TemO website refer to older and different versions. I hope TeamO will address this by publishing an updated video for the current system. Otherwise, it would probably be a wise idea to open the jacket and record a video showing how the system is packed for future reference.
The second issue is due to Brexit: if, like me, you plan to buy this life jacket from abroad, be prepared to pay very high customs duties. It's not TeamO's fault, clearly (they seem to try to keep prices low), but if you end up paying 30% more than the listed price, other products might become more interesting. Of course, you'll have to give up the backtow system as TeamO is the only manufacturere to offer a similar solution.

I had a chance to use my new vest this October on 14 days offshore sail. It fits very well no problem to wear it many hours and the materials seems good and durable. Considering my heigh almost 2m i would appreciate even longer straps between legs (always easy to shorten than other way). I haven't fall over yet but once it happens, I will write the second part of review.